Link zur Seite auf Französisch
Diese Seite ermöglicht es Ihnen, Informationen über die Natur der Baumgruppen im öffentlichen Raum der Stadt Bitche zu erhalten.
Die Stadt Bitche verfügt über mehr als 670 Bäume, die sich auf ihre Straßen, Parks und Gärten verteilen. Diese Bäume sind nicht nur einfache Dekorationselemente: Sie erzählen die Geschichte der Stadt, reinigen die Luft, spenden im Sommer Schatten und bieten vielen Tieren Lebensraum.
Bemerkenswerte Baumarten
Orientierungspunkt 8: Quercus robur (Stieleiche)
Ein majestätischer Baum, der leicht an seinen markanten Merkmalen zu erkennen ist:
Blätter: Gelappt mit 4 bis 8 Paaren abgerundeter Lappen. An der Basis charakteristisch geformt, mit zwei kleinen „Ohren“ (Öhrchen). Im Sommer grün, im Herbst gelb bis goldbraun.
Eicheln: An langen Stielen (5 bis 8 cm) befestigt, was der Eiche ihren Namen “Stieleiche” verleiht. Länglich, grün und reifen zu hellbraun.
Rinde: Grau-braun, dick und rissig bei alten Bäumen. Raue, fast gitterartige Textur.
Wuchsform: Ein großer und breiter Baum, der 20 bis 40 Meter hoch werden kann. Sein Stamm ist oft beeindruckend, und seine Äste sind robust und ausladend.
Blüten: Klein und unauffällig. Männliche Blüten bilden hängende, gelbliche Kätzchen im Frühjahr. Weibliche Blüten sind kleiner und in kleinen Gruppen in der Nähe der Blätter.
Standort: In Laubwäldern, Parks und oft einzeln auf Feldern, wo er als Solitärbaum wächst.
Langlebigkeit: Ein äußerst langlebiger Baum, der mehrere Jahrhunderte, sogar über 1.000 Jahre alt werden kann.
Nutzung: Sein Holz ist robust und langlebig, wird für Tischlerarbeiten, Zimmermannsarbeiten und Fässer verwendet. Die Eicheln dienen vielen Waldtieren als Nahrung.
Beobachtbar: Wunderschöne Exemplare finden Sie rund um das Charles Wahl-Stadion.